DATENSCHUTZERKLÄRUNG Grundverordnung nach Art.13 der DSGVO-Verordnung (EU) 679/2016
Die (EU) 679/2016 DSGVO -Verordnung regelt nicht die Verarbeitung personenbezogener Daten juristischer Personen, dennoch regelt Casalin S.r.l einige personenbezogene Daten (vorwiegend Namen, Nachnamen und Kontaktdaten) der Ansprechpartner- physische Personen, wodurch die juristischen Personen tätig sind (z.Bsp. Büro Zuständige, Techniker, Verkaufsleute usw.), sowie Fachleute und individuelle Unternehmen.
Aus diesem Grund informiert Casalin s.r.l über folgendes:
Der Inhaber des Datenschutz
Inhaber des Datenschutz ist Casalin S.r.l., Steuernummer 03263560371 und Wust 00607871209, vertreten durch seinen Rechtsvertreter Hr. Carlo Casalin, mit Sitz in via Cassola n. 6/11 - 40053 Loc. Monteveglio, Valsamoggia (BO) – Italien, die durch die folgenden Nummern kontaktiert werden kann Tel. 051 831055 - Fax 051 834170 - Email: info@casalinsrl.com - PEC: casalinsrl@legalmail.it
B. Personenbezogene Daten und Behandlungsgegenstand
Casalin s.r.l geht im Umgang mit den Daten, die unter die Definition laut Art. 4 (1) der Verordnung EU 679/2016 fallen, als Beispiel aber beschränkt damit um: Name, Nachname, die Telefonnummer, E-Mail Adresse, Fachleute und individuelle Firmen, auch Adresse des Betriebssitz, Steuernummer, Wust.
C. Zielvorstellung und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten wie vorher gezeigt, werden mit der folgenden Zielstellung behandelt:
- Ausführung vorvertraglicher Maßnahmen (Datenverarbeitung/Anfrage eines Kostenvoranschlag oder eines Angebotes) und zum eventuellen nachfolgenden Vertragsabschluss,
- Verwaltungszwecken und rechtlichen Vertragserfüllung, wie zum Beispiel Buchhaltung, Steuerwesen, die sich aus der Vertragsabwicklung ergeben (Rechnungsstellung, Zahlungsverwaltung).
- zur Einleitung eventueller Anfragen an die Gerichtsbehörden,
- zur Geltendmachung oder zur Verteidigung eines Rechtes in richterlichem Ort und/oder aussergerichtlich und/oder bei der Verwaltung und/oder zum Schutz eines legitimen Interesse,
- die E-Mail Adresse dient auch zur Sendung von sporadischen geschäftlichen Mitteilungen für Kunden (direktes Marketing).
Die Rechtsgrundlage, die zur Behandlung der obengenannten Zielvorstellung ist gemäß Art. 6(1)(b), 6(1)(c) und 6(1)(f) der Verordnung EU 679/2016 bestimmt.
D. Verarbeitungsmethoden
Die Bearbeitung der gesammelten Daten erfolgt mittels elektronischen Geräten oder auf jeden Fall informatischen und telematischen Mitteln oder mittels handlicher Bearbeitung mit Logiken, die immer fest mit der Zielvorstellung wozu die personenbezogenen Daten gesammelt wurden verbunden sind und auf jeden Fall um die Geheimhaltung, die Sicherheit und die Integrität derselben zu bewahren.
Sämtliche Daten werden strikt für die Zeit, die zur Bearbeitung der Zielvorstellung erforderlich ist und wofür die Daten mit Berücksichtigung der bestehenden Vorschriften und der gesetzlichen Pflichten eigentlich gesammelt wurden, bewahrt, und jedenfalls für eine Zeitspanne, die nicht länger als zehn Jahre dauert, falls für den Kostenvoranschlag des Beteiligten keine Gegenantwort kommt oder nach zehn Jahren nach Vertragsabwicklung.
Im Fall von Rechtsstreit, auch bei Verfall der obigen Bedingungen, wird der Inhaber die Daten nicht löschen bis zum Ende des Rechtsstreites selbst.
E. Mitteilung der Daten
Die zur Verarbeitung der gesammelten Daten erfolgt durch internes Personal von Casalin S.r. l , das zu diesem Zweck identifiziert wurde.
Die gesammelten Daten können allen jenen ausführenden Subjekten vermittelt werden, die mit Pflichten und Instrumenten, die zur Ausführung der oben angegebenen Zielvorstellung verbunden sind, (Bankwesen zur Verwaltung der Überweisungen, Unternehmen die sich mit der Wartung der Informatiksystemen beschäftigen , externe Fachleute – Handelsexperten, Rechtsanwälte, usw...) und Gerichts- oder Verwaltungsbehörden, zur Ausführung von Vorschriftspflichten oder von Anordnungen der Behörden.
In jedem Fall, werden die Daten niemals verbreitet werden.
F. Datenübermittlung an Drittländer
Für mail hosting Dienste, macht der Inhaber über Dienste die von RackSpace vermittelt werden Gebrauch, deren Server in den USA sind.
RackSpace hält sich an das Privacy Shield und erklärt hiermit, dass es die europäischen Rechtsvorschriften erfüllt hat (cfr. https://www.rackspace.com/gdpr).
G. Art des Beitrages
Der Beitrag Ihrer personenbezogenen Daten zu den obengenannten Zielvorstellungen ist fakultativ, jedoch in Ermangelung wird es unmöglich sein jegliche Art von Geschäftsbeziehung und gar nicht eine vorvertragliche Tätigkeit zu errichten oder sie auch über unsere Produkte und unsere Handlungen auf den neuesten Stand zu bringen.
Der Beitrag kann mittels Ausfüllung des Kontaktformular das auf der Internetseite vorliegt, mittels E-Mail, mittels telefonischem Kontakt oder mittels Person unter einer anderen Form/Kommunikationskanal erfolgen.
H. Rechte des Beteiligten
Dem Beteiligten werden voraussichtlich die Rechte von den folgenden Artikeln der DSGVO- Verordnung 679/2016 anerkannt.
- Artikel 15 - Recht auf Zugang des Beteiligten (Zugang zu den eigenen personenbezogenen Daten und Informationen in Bezug auf dieselben zu erhalten),
- Artikel 16 - Recht zur Richtigstellung (die Richtigstellung von ungenauen Daten oder die Integration von jenen die unvollständig sind zu erhalten),
- Artikel 17 - Recht auf Löschung («Recht auf Vergessenwerden») (das Recht auf Löschung der personenbezogenen Daten),
- Artikel 18 - Recht auf Beschränkung der Behandlung (das Recht auf Beschränkung der Behandlung zu erhalten und auf eine der angegebenen Hypothesen des Art.18, Paragraph 1 des DSGVO zurückzugreifen. 18, Paragraph 1 des DSGVO),
- Artikel 20 - Recht auf Datenübertragbarkeit (in der Annahme dass, die Rechtsgrundlage der Vertrag oder die Zustimmung sei, und dass diese mit automatisierten Mitteln erfolgt -sind die Daten so zu erhalten - dass sie in einem strukturierten Format von automatischer Vorrichtung, auch zum Zweck der Mitteilung an einen anderen Inhaber der Behandlung übertragen werden können),
- Artikel 21 - Widerspruchsrecht (das Recjt der Verarbeitung der eigenen personenbezogener Daten jederzeit zu widersprechen, wenn besondere Situationen, die den Beteiligten betreffen, vorliegen),
- Artikel 77 - Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Behörde Garant zum Schutz personenbezogener Daten – www.garanteprivacy.it).